Federung und Achse
-
Porsche Boxster 986/987/981 (1997-2016)
-
Porsche Boxster 718 (982) 2017>>
-
Porsche 911/912 (1965-1989)
-
Porsche 964 (911) (1989-1994)
-
Porsche 993 (911) (1994-1998)
-
Porsche 996 (911) (1997-2005)
-
Porsche 997 (911) MK1 2005-2008
-
Porsche 997 (911) MK2 2009-2012
-
Porsche 991 (911) MK1 2012-2016
-
Porsche 991 (911) MK2 2016-2018
-
Porsche 992 (911) 2019>>
-
Porsche Cayman 987C/981C (2005-2016)
-
Porsche Cayman 718 (982) 2017>>
-
Porsche Carrera GT (2003-2006)
-
Porsche Cayenne MK1 (955) 2003-2006
-
Porsche Cayenne MK2 (957) 2007-2010
-
Porsche Cayenne MK3 (958) 2010-2017
-
Porsche Cayenne (9YA) 2018>>
-
Porsche Panamera 970 MK1 (2009-2013)
-
Porsche Panamera 970 MK2 (2014-2016)
-
Porsche Panamera 971 MK1 (2017-2020)
-
Porsche Panamera 971 MK2 (2021>>)
-
Porsche Macan (95B) MK1 (2014-2018)
-
Porsche Macan (95B) MK2 2019-2021
-
Porsche Macan (95B) MK3 2022>>
-
Porsche Taycan 2020>>
-
Porsche 918 Spyder 2014-2015
-
Porsche 924 (1977-1988)
-
Porsche 944 1982-1991
-
Porsche 968 (1992-1995)
-
Porsche 928 (1978-1995)
-
Porsche 356 (1950-1965)
-
Porsche 914 (1970-1976)
-
Porsche 912E 4CYL 1976
-
Stabilisator
-
Stabilisatorbuchsen
-
Stabilisatorhalterung
-
Kugelgelenke
-
Koppelstangen und Buchsen VORN
-
Koppelstangen und Buchsen HINTEN
-
Powerflex Polyurethan-Buchsen
-
Buchsen der Powerflex Black Series
-
Powerflex Heritage Kollektion
-
SuperPro Polyurethan-Buchsen
-
Stoßdämpfer VORN
-
Stoßdämpferteile VORN
-
Stoßdämpfer HINTEN
-
Stoßdämpferteile HINTEN
-
Spidan Schraubenfedern
-
Suplex Schraubenfedern
-
Original Schraubenfedern
-
Querlenker VORN
-
Querlenker HINTEN
-
Radlager und Kits
-
Dreiecksquerlenker und Buchsen
-
Torsionsstab
-
Federteller
-
Längslenker hinten
-
Querträger und Teile
-
Kanalspoiler und Lufthutze
-
Radnabe/Träger
-
Elektronische Dämpferregelung
-
Seitenteil/Hilfsrahmen
-
Niveuregulierung der Luftfederung
-
Porsche Dynamic Chassis Control – PDCC –
Die meisten Porsche-Fahrzeuge haben eine fein abgestimmte Aufhängung, die speziell darauf ausgelegt ist, die Leistung des Fahrzeugs zu steigern.
Wenn Ihre Federung nicht richtig funktioniert, wird Ihre Fahrt holprig und Sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, das Fahrzeug zu kontrollieren.
Was sind die Anzeichen für starke Erschütterungen?
Stoßdämpfer und Federbeine sind fester Bestandteil der Aufhängung in Ihrem Porsche. In manchen Fällen stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Stoßdämpfer und Federbeine leuchten.
Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Ihr Auto übermäßig viel über Unebenheiten springt oder wenn Sie sich stark in die Kurven lehnen.
Sie können hinter das Lenkrad schauen, um den Stoßdämpfer oder das Federbein zu finden, und nach auslaufender Flüssigkeit suchen. Kugelgelenke neigen auch dazu, sich mit der Zeit abzunutzen.
Kugelgelenke können dazu führen, dass das Auto nicht richtig lenkt und Sie die Kontrolle verlieren. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Stoßdämpfer oder Federbeine auf Undichtigkeiten und Kugelgelenke auf Verschleißerscheinungen.
Welches sind die häufigsten Probleme, mit denen Menschen konfrontiert sind?
Aufhängung von Porsche?
Häufige Fehler, die bei Aufhängungssystemen in Porsche auftreten, versuchen, eine breite Palette von Modellen oder Fahrzeugtypen abzudecken.
Untere Querlenker - diese haben eine Aufhängungsbuchse, die ausfällt und ein quietschendes Geräusch, erhöhten Reifenverschleiß und schließlich ein Klopfgeräusch auf einer holprigen Oberfläche verursachen kann.
Gebrochene Schraubenfedern - Die Spitze kann in einigen Fällen bei Porsche Boxter von den Schraubenfedern abbrechen, dies kann ein ächzendes Geräusch beim Drehen des Lenkrads und gelegentlich ein sehr klickendes oder klopfendes Geräusch verursachen holprige Straßen.
Undichte / verschlissene Stoßdämpfer – das passiert bei Verschleiß über lange Zeiträume wie bei jedem Auto.
Eine Undichtigkeit kann festgestellt werden, wenn Sie feuchte, ölige Flüssigkeit auf den Stoßdämpfern entdecken.
Normalerweise sehen Sie ein Leck, wenn der Stoßdämpfer abgenutzt ist. Halten Sie also am besten einfach die Augen nach feuchten, öligen und körnigen Substanzen um Ihre Stoßdämpfer herum offen.
Glücklicherweise können alle oben beschriebenen Probleme behoben werden, indem die Teile einfach ausgetauscht werden.